— HARD FACTS
Bachelorarbeit im Modul Grafikdesign
Projektzeitraum: November 2020 - Januar 2021
Projekt: ein Spiel, bei welchem man sich ein faktengestütztes Weltbild spielerisch aneignet
Ziel des Spiels: spielerisch gegen die Unwissenheit über den aktuellen Zustand der Welt in der Bevölkerung anzugehen und eine faktengestütze Weltanschauung zu verbreiten
warum?
Viele Menschen haben ein sehr negatives Weltbild. Die Nachrichten, Medien und unser Gehirn führen zu einer überdramatischen Weltansicht, welche nicht der Realität entspricht. Das Weltbild von uns Menschen hat sich seit Jahrzehnten nicht verändert, während sich die Welt in dieser Zeit tatsächlich verbessert hat.
Die Menschheit hat in dieser Zeit z.B. in Sachen Kindersterblichkeit, Lebenserwartung oder Hungerhilfe viel erreicht. In meiner Bachelorarbeit geht es darum, zu zeigen, dass wir uns bereits auf einem guten Weg befinden und zu veranschaulichen, was wir bereits geschafft haben.
it‘s all about facts! ist ein Spiel, bei welchem man sich ein faktengestütztes Weltbild spielerisch aneignet. Es soll gemeinsam mit Freund*innen zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Außerdem soll es Mut machen, motivieren und Hoffnung geben.
Mein Spiel besteht aus Fragekarten und bunten Plexiglasplättchen. Auf der Vorderseite der Karten befinden sich die Fragen, auf der Rückseite sind die Antworten auf unterschiedliche Weise grafisch veranschaulicht.
Die Spieler*innen erschaffen sich gemeinsam durch das Lösen der Fragen und das Zusammenstecken der Plexiglasplättchen ein tansparenteres und klareres Weltbild. Ingesamt möchte ich mit meinem Spiel dazu beitragen, spielerisch gegen die Unwissenheit über den aktuellen Zustand der Welt in der Bevölkerung anzugehen und eine faktengestütze Weltanschauung zu verbreiten.
— HARD FACTS
Bachelorarbeit im Modul Grafikdesign
Projektzeitraum: November 2020 - Januar 2021
Projekt: ein Spiel, bei welchem man sich ein faktengestütztes Weltbild spielerisch aneignet
Ziel des Spiels: spielerisch gegen die Unwissenheit über den aktuellen Zustand der Welt in der Bevölkerung anzugehen und eine faktengestütze Weltanschauung zu verbreiten
warum?
Viele Menschen haben ein sehr negatives Weltbild. Die Nachrichten, Medien und unser Gehirn führen zu einer überdramatischen Weltansicht, welche nicht der Realität entspricht. Das Weltbild von uns Menschen hat sich seit Jahrzehnten nicht verändert, während sich die Welt in dieser Zeit tatsächlich verbessert hat.
Die Menschheit hat in dieser Zeit z.B. in Sachen Kindersterblichkeit, Lebenserwartung oder Hungerhilfe viel erreicht. In meiner Bachelorarbeit geht es darum, zu zeigen, dass wir uns bereits auf einem guten Weg befinden und zu veranschaulichen, was wir bereits geschafft haben.
it‘s all about facts! ist ein Spiel, bei welchem man sich ein faktengestütztes Weltbild spielerisch aneignet. Es soll gemeinsam mit Freund*innen zum Nachdenken und Diskutieren anregen. Außerdem soll es Mut machen, motivieren und Hoffnung geben.
Mein Spiel besteht aus Fragekarten und bunten Plexiglasplättchen. Auf der Vorderseite der Karten befinden sich die Fragen, auf der Rückseite sind die Antworten auf unterschiedliche Weise grafisch veranschaulicht.
Die Spieler*innen erschaffen sich gemeinsam durch das Lösen der Fragen und das Zusammenstecken der Plexiglasplättchen ein tansparenteres und klareres Weltbild. Ingesamt möchte ich mit meinem Spiel dazu beitragen, spielerisch gegen die Unwissenheit über den aktuellen Zustand der Welt in der Bevölkerung anzugehen und eine faktengestütze Weltanschauung zu verbreiten.